Ziel der langfristig angelegten Kooperation im Rahmen von Green GECCO ist die gemeinsame Entwicklung und Umsetzung von nationalen und internationalen Projekten zur regenerativen Energieerzeugung. Als erstes Projekt wurde der schottische Windpark „An Suidhe“ in das gemeinsame Portfolio übernommen. Im Mai 2011 folgte der Windpark „Süderdeich“ in Schleswig-Holstein. Mit der Übernahme der Windparks „Titz“, „Düshorner Heide“ und „Hörup“ ist das Portfolio mittlerweile auf über 80 Megawatt installierte Leistung gewachsen.

Windpark „An Suidhe“
Schottland
Windpark „An Suidhe“ befindet sich in der schottischen Grafschaft Argyll an der Westküste des Landes. Es handelt sich um einen der besten Windstandorte in Europa. Der Park umfasst insgesamt 23 Windturbinen der 800 und 900 Kilowattklasse der Firma Enercon.

Windpark „Süderdeich“
Deutschland, Schleswig-Holstein
Der Windpark „Süderdeich“ befindet sich in Schleswig-Holstein im Landkreis Dithmarschen und besteht aus vier Enercon-Turbinen der 2,3-Megawattklasse. Die Anlagen speisen jährlich rund 20 Millionen Kilowattstunden Strom ins Netz ein. Bei diesem Windpark handelt es sich um ein so genanntes Repowering-Projekt, bei dem alte durch neue leistungsstarke Anlagen ersetzt wurden.

Windpark „Titz“
Deutschland, Nordrhein-Westfalen
Der Windpark Titz liegt im Rheinischen Revier im Landkreis Düren in unmittelbarer Nähe des Tagebaus Garzweiler. Die zehn Windenergieanlagen verfügen über eine installierte Leistung von 20 Megawatt und produzieren jährlich über 50.000 Megawattstunden Strom.

Windpark „Hörup“
Deutschland, Schleswig-Holstein
Am Windpark Hörup in Schleswig-Holstein wurden im Rahmen eines Repowering-Vorhabens vier ältere Windenergieanlagen zurückgebaut und durch drei leistungsstärkere Neuanlagen ersetzt. Dies bedeutet, dass der Windpark von vier auf drei Windkraftanlagen reduziert, seine installierte Leistung jedoch zugleich von zwei auf acht Megawatt gesteigert wurde. Rund 17.000 Megawattstunden Strom produzieren die neuen Anlagen jährlich.

Windpark „Düshorner Heide“
Deutschland, Niedersachsen
Der Windpark Düshorner Heide liegt im niedersächsischen Heidekreis. Auf einer Fläche von insgesamt 181 Hektar wurden 13 Windkraftanlagen des Herstellers Enercon errichtet. Die installierte Leistung des Windparks beträgt 26 Megawatt. Damit können jährlich bis zu 53.500 Megawattstunden Strom erzeugt werden.